AKTUELLES HEFT DER ZEITSCHRIFT FÜR WELTGESCHICHTE

Jahrgang 23, Heft 1 (2022)
Schwerpunkt: Eurasien zwischen neuem Westen und altem Osten
Hans-Heinrich Nolte: Der neue Westen und der alte Osten
Peter Antes: Die neue Rolle des Islam
Andrea Komlosy: Die “langen Wellen” der Konjunktur. Kondratieff-Zyklen gegen den eurozentrischen Strich gelesen
Ralf Roth: Die ausgebliebene Verkehrsrevolution zwischen Westeuropa und Südostasien im 19. und 20. Jahrhundert
Klaus Weber: Zivilisationskritik als Export, Import und Re-Export. Antiwestliche Ideologien zwischen dem Kaiserreich und dem spätosmanischen und ostasiatischen Raum
Andrea Komlosy: Eurasien in Herrschafts- und Entwicklungs-Konzepten
Yasar Aydin: Wendet sich die Türkei an die Turkvölker? Ziele, Instrumente und Perspektiven türkischer Zentralasienpolitik
Dariusz Adamczyk: Am westlichen Rande Eurasiens: Polen in der post-1989-Welt
Hans-Heinrich Nolte: Konfliktfelder zwischen neuem Westen und alten Osten
Review:
Bea Lundt: Vom Nehmen und Geben afrikanischer Kulturgüter in (post)-kolonialer Perspektive. Rezensionsaufatz über Neuerscheinungen der Restitutionsdebatte